Damit die Innenraumtemperatur in Ihrem Auto immer optimal ausfällt und Pollen sowie unangenehme Gerüche draußen bleiben, kümmern wir uns um die Wartung und den Service rund um Ihre Klimaanlage.

Die Klimaanlage sorgt zusammen mit dem Innenraumfilter für frische Luft im ganzen Jahr – und schützt so insbesondere auch Allergiker, was vielen Autofahrern nicht bewusst ist.

Klimaanlagen sind nicht wartungsfrei, denn mit der Zeit beginnen sie zu stinken, lecken und streiken. Ein regelmäßiger Klimaservice schafft Abhilfe.

 

✓ Druckprüfung und Funktionstest

✓ Austausch des Innenraumfilters

✓ Wechsel des Kältemittels mit Recycling und Ergänzung der Fehlmenge

✓ Beseitigung unangenehmer Gerüche

 

Wie oft muss die Klimaanlage gewartet werden?

 

Es wird empfohlen, die Klimaanlage von Pkws mindestens einmal im Jahr überprüfen zu lassen. Alternativ kann eine Überprüfung nach einer ungefähren Laufleistung von 15.000 Kilometern erfolgen.

Durch die regelmäßige Wartung der Schläuche sowie Erneuerung der Flüssigkeiten und Innenraumfilter wird verhindert, dass sich Keime und Bakterien in den Filtern und Belüftungsschächten festsetzen und die Luft in Ihrem Fahrzeug verunreinigen.

 

 

Irgendwann ist die Wartung der Klimaanlage unabdingbar

 

Jede Klimaanlage verliert im Laufe ihrer Betriebsdauer Kältemittel. Dies kann zu einer verringerten Kühlleistung und sogar zu größeren, kostspieligen Folgeschäden führen.

Ein Klimacheck beinhaltet die Funktions- und Sichtprüfung, den Filtercheck und das Auffüllen bzw. (nach Vereinbarung) den kompletten Tausch des Kältemittels.

 

 

Wie kann man unangenehmen Gerüchen der Klimaanlage vorbeugen?

 

Der Autofahrer kann selbst dazu beitragen, dass die Klimaanlage an seinem Auto in Schuss bleibt. So ist es ratsam, die Klimaanlage regelmäßig einzuschalten. Hier reichen bereits zehn bis fünfzehn Minuten pro Monat, um alle Dichtungen elastisch zu halten und um unangenehme Gerüche im Innenraum durch die Klimaanlage zu vermeiden.